Terminal Chiasso

Das Terminal Chiasso, welches sich an der Grenze zu Italien befindet, ist ein wichtiger Eisenbahnknotenpunkt zwischen der Schweiz und Italien und ist direkt mit dem internationalen Rangierbahnhof von Chiasso verbunden.

 

Das Terminal bietet Umschlagleistungen Schiene-Strasse für Züge Richtung Norden der Schweiz an.

 

UIC-Code des Anschlusspunkts: 85 05309 0

Facts & Figures

 

Fläche7.000 m2
Lagerfläche                400 m2
Mobilkräne1
Max. Krankapazität40 t

Umschlag von Ladeeinheiten

Container 20'-45'

Wechselbehälter

Sattelauflieger
Umschlaggleise1 x 300 m
Max. Kapazität 2 Zugpaare pro Tag

Ansprechpartner

Terminal Chiasso

Hupac Intermodal SA

Via Passeggiata

CH-6828 Balerna

Tel. +41 79 7789769

terminal.chiasso@hupac.com

 

 

Öffnungszeiten


Hupac und SNCF Geodis gehen strategische Partnerschaft in Europa ein

Chiasso/ Clichy, 4.4.2012   Der Schweizer Kombi-Operateur Hupac und SNCF Geodis, viertgrösster weltweiter Transport- und Logistikdienstleister, wollen ihre Netzwerke im kombinierten Verkehr auf der Ost-West-Achse via Frankreich und Belgien gemeinsam weiterentwickeln.


Das Abkommen bezweckt den Ausbau der Kooperation zwischen den beiden Partnern und die Ausschöpfung der bestehenden Synergien. Ziel ist die Weiterentwicklung des europäischen kombinierten Verkehrs mit Schwerpunkt auf der Ost-West-Achse.

 

Ab April 2012 verknüpfen Hupac und SNCF Geodis ihre Netzwerke über die Linie Antwerpen D Dourges, welche von der SNCF Geodis betrieben wird. Diese Verbindung schliesst das europäische Netzwerk der Hupac an das französische Binnennetz der SNCF Geodis für den kombinierten Verkehr an. Die Kunden erhalten Zugang zu einem europaweiten Netz von der Iberischen Halbinsel bis in den Fernen Osten mit täglichen oder wöchentlichen Verbindungen nach Ostdeutschland (Schwarzheide), Osteuropa (Polen und Russland) bis nach China. So bieten die Operateure beispielsweise tägliche Verbindungen zwischen Polen (Warschau) und dem Wirtschaftsraum Lyon mit einer Laufzeit von fünf Tagen an. Im Shuttle Net der Hupac sind Antwerpen und Ludwigshafen die Drehscheiben für Verbindungen nach Ostdeutschland, Polen und Russland bis nach China. Die neuen Produkte sollen gemeinsam vermarktet werden.

 

SNCF Geodis führt bereits heute einen täglichen Zug der Hupac zwischen Ludwigshafen und Schwarzheide. Künftig wird SNCF Geodis weitere Traktionsaufgaben auf diesem Korridor übernehmen. Die Zusammenarbeit zwischen Hupac und der SNCF-Gruppe begann 2007 mit einem gemeinsamen Zug zwischen Antwerpen und Südfrankreich, welcher mittlerweile bis Barcelona verlängert wurde.

 

„Mit SNCF Geodis erschliessen wir neues Potenzial für den kombinierten Verkehr“, ist Hupac Direktor Bernhard Kunz überzeugt. „Dazu gehören Verbindungen nach Barcelona über die neue UIC-Linie sowie eine gezielte Stärkung des Leitungswegs zwischen Frankreich und Italien via Modane.“

 

Pierre Blayau, Generaldirektor von SNCF Geodis, erklärt: „Die strategische Partnerschaft ist für uns ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Weiterentwicklung des europäischen Schienengüterverkehrs. Ich begrüsse diese Zusammenarbeit, welche unsere Ambitionen im kombinierten Verkehr bestätigt.“

Tarife
Formulare
Allgemeine Informationen

Kapazität