Terminal Brwinów

Der Terminal befindet sich 25 km südwestlich von Warschau. Er erstreckt sich über eine Fläche von 14 Hektar und verfügt in Phase II über eine Kapazität von bis zu 180.000 Ladeeinheiten pro Jahr. Die Anlage bietet den Umschlag Strasse/Schiene sowie zusätzliche Dienstleistungen für Ladeeinheiten.

Facts & Figures

 

Phase 1 
Fläche140.900 m2
Lagerfläche3.900 m2
Reach-Stacker3
Max. Einheit Kapazität80.000

Umschlaggleise

2

Abstellgleise 

3

Max. Kapazität

5 Zugspaare pro Tag

  

Phase 2

 

Portalkräne

3

Max. Einheit Kapazität

180.000

Umschlaggleise

5

Abstellgleise 3
Max. Kapazität 12 Zugspaare pro Tag

Ansprechpartner

Hupac Terminal Brwinów Sp. z o.o.

ul. Sw. Jerzego 15
PL-05-840 Brwinów
Tel. +48 22 4870320


KV4.0 Datendrehscheibe startet Betrieb mit Partnern

Neue Webseite www.dx-intermodal.com informiert über Leistungsangebot

Frankfurt am Main, 21. April 2023   Nach dem erfolgreichen Go-Live der KV4.0 Datendrehscheibe im März haben die ersten Partner damit begonnen, Produktionsdaten auszutauschen, um die Transparenz in der Lieferkette zu verbessern. Die neue Datendrehscheibe verbindet erstmals alle Akteure des Kombinierten Verkehrs.

 

DXI-Kunden, zu denen Spediteure und KV-Operateure, Terminals und Eisenbahnverkehrsunternehmen gehören, haben im März damit begonnen, Echtzeitdaten über die KV4.0 Datendrehscheibe auszutauschen. Die Drehscheibe basiert auf dem #EDIGES Datenaustauschstandard und ermöglicht den Zugriff auf Fahrpläne, Buchungen, Terminalstatus, Zugfahrten sowie Vor- und Nachläufe auf der Strasse. Der Datenaustausch erfolgt in Echtzeit und barrierefrei, jedoch stets innerhalb eines bevollmächtigten Verteilerkreises. Die einmalige technische Anbindung an die KV4.0 Datendrehscheibe ermöglicht auch den Austausch von Prognosedaten wie z.B. Estimated Time of Pick-up (ETP) zwischen den beteiligten Partnern, um die Transparenz in der Lieferkette zu verbessern. Interessenten finden detaillierte Informationen zum Leistungsangebot der Gesellschaft auf der neuen Webseite www.dx-intermodal.com.

 

DXI heisst die neue Gesellschaft für den Betrieb der KV4.0 Datendrehscheibe, die erstmals alle Akteure des Kombinierten Verkehrs datentechnisch miteinander verbindet. Gesellschafter sind die Kombioperateure Hupac und Kombiverkehr, die Transportunternehmen Hoyer und Paneuropa, das Bahnunternehmen Lokomotion sowie das Kombiterminal Ludwigshafen. Die Ende Juni 2022 gegründete Gesellschaft ist aus dem Forschungsprojekt „Digitalisierung intermodaler Lieferketten – KV4.0“ hervorgegangen, das eine systemübergreifende Datenplattform für den Kombinierten Verkehr geschaffen hat.

 

Kontakte

Christoph Büchner, Tel. +49 69 79505 144, cbuechner@kombiverkehr.de

Aldo Puglisi, Tel. +41 58 8558091, Mob. +41 79 9325373, apuglisi@hupac.com

KV4.0 Datendrehscheibe startet Betrieb mit Partnern

Neue Webseite www.dx-intermodal.com informiert über Leistungsangebot

Frankfurt am Main, 21. April 2023   Nach dem erfolgreichen Go-Live der KV4.0 Datendrehscheibe im März haben die ersten Partner damit begonnen, Produktionsdaten auszutauschen, um die Transparenz in der Lieferkette zu verbessern. Die neue Datendrehscheibe verbindet erstmals alle Akteure des Kombinierten Verkehrs.

 

DXI-Kunden, zu denen Spediteure und KV-Operateure, Terminals und Eisenbahnverkehrsunternehmen gehören, haben im März damit begonnen, Echtzeitdaten über die KV4.0 Datendrehscheibe auszutauschen. Die Drehscheibe basiert auf dem #EDIGES Datenaustauschstandard und ermöglicht den Zugriff auf Fahrpläne, Buchungen, Terminalstatus, Zugfahrten sowie Vor- und Nachläufe auf der Strasse. Der Datenaustausch erfolgt in Echtzeit und barrierefrei, jedoch stets innerhalb eines bevollmächtigten Verteilerkreises. Die einmalige technische Anbindung an die KV4.0 Datendrehscheibe ermöglicht auch den Austausch von Prognosedaten wie z.B. Estimated Time of Pick-up (ETP) zwischen den beteiligten Partnern, um die Transparenz in der Lieferkette zu verbessern. Interessenten finden detaillierte Informationen zum Leistungsangebot der Gesellschaft auf der neuen Webseite www.dx-intermodal.com.

 

DXI heisst die neue Gesellschaft für den Betrieb der KV4.0 Datendrehscheibe, die erstmals alle Akteure des Kombinierten Verkehrs datentechnisch miteinander verbindet. Gesellschafter sind die Kombioperateure Hupac und Kombiverkehr, die Transportunternehmen Hoyer und Paneuropa, das Bahnunternehmen Lokomotion sowie das Kombiterminal Ludwigshafen. Die Ende Juni 2022 gegründete Gesellschaft ist aus dem Forschungsprojekt „Digitalisierung intermodaler Lieferketten – KV4.0“ hervorgegangen, das eine systemübergreifende Datenplattform für den Kombinierten Verkehr geschaffen hat.

 

Kontakte

Christoph Büchner, Tel. +49 69 79505 144, cbuechner@kombiverkehr.de

Aldo Puglisi, Tel. +41 58 8558091, Mob. +41 79 9325373, apuglisi@hupac.com

Tarife
Formulare
Allgemeine Informationen

Kapazität

Sie haben die Kontrolle über Ihre Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Browsing-Erfahrung zu verbessern. Einige von ihnen sind für den reibungslosen Betrieb der Website unerlässlich, aber unten finden Sie optionale Cookies:

  • Verwendet, um zu verfolgen, wie die Website genutzt wird
  • Ermöglichen die Anpassung der Website
  • Für Werbung, Marketing und soziale Medien

Datenschutzerklärung für Kunden und Lieferanten