Terminal Pordenone

Die strategische Lage an den Korridoren Adriatic-Baltic und Mediterrenean bietet einen optimalen Bahnanschluss mit Verbindungen nach Nordeuropa, Südosteuropa, Russland, die GUS- und Fernostländer sowie ins übrige Italien.

Das Terminal befindet sich innerhalb des Interporto Pordenone, welches zahlreiche logistische Dienstleistungen anbietet. Es ist direkt von der Autobahn erreichbar und ermöglicht den Straßenfahrzeugen, die Züge schnell zu erreichen und die Fahrt zur Enddestination rasch fortzusetzen.

Das Terminal liegt in einer der wichtigsten Wirtschaftsregionen Europas, ca. 90 km vom Hafen Venedig und 120 km vom Hafen Triest entfernt, und spielt eine wichtige Rolle als Hub im europäischen intermodalen Netzwerk.

Für weitere Informationen besuchen Sie die Webseite Interporto Centro Ingrosso Pordenone.

Facts & Figures

 

Fläche103.000 m2
Lagerfläche86.000 m2
Mobilkräne4
Max. Krankapazität45 t
Gabelstapler1
Umschlag von Ladeeinheiten

Container 20'-45'

Wechselbehälter

Sattelauflieger

Pranzer auch in ADR

Rangier- und Streckenlokomotiven2
Terminal-Zugmaschinen3

Umschlaggleise

Ankunfts- und Abfahrtgleise

4 x 750/800 m

3 x 800/850 m

Max. Kapazität8 Zugpaare pro Tag
Services

Öffentliche Brückenwaage

LE Reparaturen

Ansprechpartner

Hauptsitz

Terminal Pordenone
Via Interporto Centro Ingrosso
I-33170 Pordenone
Tel. +39 0434 936681


Firmensitz

Hupac SpA

Via Dogana 8/10

I-21052 Busto Arsizio

Tel. +39 0331 373300

Fax +39 0331 381146

info.it@hupac.com

 

 

Öffnungszeiten

Neues intermodales Netzwerk zwischen Schweden und Italien

Hupac und Intercontainer Scandinavia

Chiasso/Göteborg, 29.11.2011    Die schweizerische Hupac und die schwedische Intercontainer Scandinavia bündeln ihre Kräfte, um gemeinsam ein starkes intermodales Netzwerk zwischen Schweden und Italien anzubieten.

 

Ab 11.12.2011 kooperieren Hupac Intermodal AG und Intercontainer Scandinavia AB mit dem Ziel, ein intermodales Netzwerk im One-stop-shop zwischen Schweden und Italien zu betreiben. Die Kooperation verknüpft das bestehende schwedische Netzwerk der Intercontainer mit Verbindungen der Hupac von/nach Verona, Busto Arsizio and Dänemark via Taulov. Verknüpfungspunkt beider Netzwerke ist der Terminal Malmö CT.

 

Intercontainer Scandinavia AB fungiert als Agentur der Hupac auf dem schwedischen Markt. Der Kombi-Operateur aus Göteborg übernimmt die Buchung der Transporte sowie kommerzielle und betriebliche Unterstützung für die schwedische Kundschaft.

 

Der Bahntransport zwischen Malmö CT und den nationalen Destinationen startet am 11. Dezember 2011. Anfänglich werden sechs Abfahrten pro Woche und Richtung im Nachtsprung zu allen Destinationen des Intercontainer-Netzwerks aufgelegt: 

Von Malmö       nach         Västerås
                                      Norrköping
                                      Södertälje
                                      Borlänge
                                      Gävle
                                      Örebro CT        
                                      Göteborg SKH / ÄBH

 

Zahlreiche weitere Destinationen können in Schweden erreicht werden. Richtung Süden bietet das Netzwerk der Hupac 12 direkte Shuttlezüge pro Woche und Richtung nach Busto Arsizio und 5 direkte Züge nach Verona für 4-Meter-Sattelauflieger. In Busto Arsizio bestehen verschiedene Weiterfahrtsmöglichkeiten innerhalb Italiens.

 

Weitere Informationen:

Hupac Intermodal

Claus Lynge

Key Account Manager

Tel. +41 91 6952848

clynge@hupac.ch

Intercontainer Scandinavia

Peter Gustavsson

Director Sales

Tel. 0046 70 7728993

peter.gustavsson@intercontainer.se

 

                                                             
                                            
                                  
           

Tarife
Formulare
Allgemeine Informationen

Kapazität