|
|
|
Die strategische Lage an den Korridoren Adriatic-Baltic und Mediterrenean bietet einen optimalen Bahnanschluss mit Verbindungen nach Nordeuropa, Südosteuropa, Russland, die GUS- und Fernostländer sowie ins übrige Italien.
Das Terminal befindet sich innerhalb des Interporto Pordenone, welches zahlreiche logistische Dienstleistungen anbietet. Es ist direkt von der Autobahn erreichbar und ermöglicht den Straßenfahrzeugen, die Züge schnell zu erreichen und die Fahrt zur Enddestination rasch fortzusetzen.
Das Terminal liegt in einer der wichtigsten Wirtschaftsregionen Europas, ca. 90 km vom Hafen Venedig und 120 km vom Hafen Triest entfernt, und spielt eine wichtige Rolle als Hub im europäischen intermodalen Netzwerk.
Für weitere Informationen besuchen Sie die Webseite Interporto Centro Ingrosso Pordenone. |
|
|
Facts & Figures
Fläche | 103.000 m2 | Lagerfläche | 86.000 m2 | Mobilkräne | 4 | Max. Krankapazität | 45 t | Gabelstapler | 1 | Umschlag von Ladeeinheiten | Container 20'-45' Wechselbehälter SattelaufliegerPranzer auch in ADR | Rangier- und Streckenlokomotiven | 2 | Terminal-Zugmaschinen | 3 | Umschlaggleise Ankunfts- und Abfahrtgleise | 4 x 750/800 m 3 x 800/850 m | Max. Kapazität | 8 Zugpaare pro Tag | Services | Öffentliche Brückenwaage LE Reparaturen |
|
|
|
|
|
Hauptsitz Terminal Pordenone Via Interporto Centro Ingrosso I-33170 Pordenone Tel. +39 0434 936681
Firmensitz
Hupac SpA Via Dogana 8/10 I-21052 Busto Arsizio Tel. +39 0331 373300 Fax +39 0331 381146 info.it@hupac.com Öffnungszeiten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Kapazität  |
|
|